德国法上框架合同理论的演变及其启示/陈进(15)
[38][40][42][79][83]Christiane Hoffbauer, Der Rahmenvertrag in der Lieferbeziehung, Logos Verlag Berlin, 2010,S. 2, S. 5, S. 1 f, S. 113-114, S. 57.
[39]Manfred Wolf, Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Band 2,Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2009, Vor §145, Rn 82.
[43]BGH NJW-RR 87, 306.
[44]Jauerning-Vollkommer, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 8. Aufl., München, 1997, §306,Rn. 32.
[45]Claus-Wilhelm Canaris, Bankvertragsrecht, 4.Aufl., De Gruyter Recht, 2005, Rn. 2 ff; Bunte,Bankrechts-Handbuch, Verlag C.H. Beck München, 2011, § 2, Rn. 2.
[46]BGH NJW, 2002, S. 3695 ff; BGH WM 2002, S. 2281 ff; Viviane Gillor, Der Rahmenvertrag für Finanzgeschafte Europaischen Bankenvereinigung (EMA), Verlag C. H. Beck, München, 2006, S. 75.Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 3: Schuldrecht•Besonderer Teil, §§433-610, 5. Aufl., München: Verlag C.H.Beck, 2008, Berger: Vor § 488, Rn. 69, S. 632; MünchenerKommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 1: Allgemeiner Teil, §§ 1-240, 6. Aufl., München:Verlag C.H. Beck, 2012, Busche: Vor § 145, Rn. 42, S. 1598.
总共18页
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] 15
[16] [17] [18] 上一页 下一页